Wissenswertes und Wichtiges über die Bundesrepublik Deutschland

Der deutsche Staat, die Bundesregierung, die deutsche Wirtschaft – erfahren Sie hier die wichtigsten Fakten

Staatsform und Bevölkerung

Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie; Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Staatsoberhaupt, Bundeskanzler Olaf Scholz seit 2021 Regierungschef. Im Bundestag vertreten derzeit 736 Abgeordnete die 83 Millionen Bürgerinnen und Bürger; im Bundesrat, der zweiten Kammer, vertreten 69 Abgeordnete die 16 Bundesländer bzw. Länder.

Städte und Land

Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin mit 3,7 Millionen Einwohnern. Berlin ist auch die größte Stadt des Landes und gleichzeitig ein eigenes Bundesland: flächenmäßig das drittkleinste der 16 Bundesländer, aber gemessen an der Einwohnerzahl das achtgrößte. Deutschland hat 11.054 Gemeinden; dies sind die kleinsten Einheiten mit eigener Verwaltung. 2.061 davon sind Städte, die in der Regel mehr als 2.000 Einwohner haben müssen. Aus historischen Gründen gibt es einige Ausnahmen. Die kleinste Stadt Deutschlands ist Arnis in Schleswig-Holstein mit 284 Einwohnern.

Jung und Alt

Im Durchschnitt werden Frauen 83,3 Jahre alt, Männer 78,5 Jahre – die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 81. Laut statistischem Durchschnitt hat jede Frau 1,57 Kinder. Demnach sind 13,1 % der Bevölkerung zwischen 0 und 13 Jahre alt; 21,5 % sind älter als 65 Jahre. 28,6 % der Bevölkerung sind Katholiken, 26,6 % Protestanten, etwa 5,5 % Muslime und 0,1 % Juden.

Handel und Produktion

2019 importierte Deutschland Waren und Dienstleistungen im Wert von 1.105 Milliarden Euro; der Wert der Exporte lag 2019 bei ca. 1.328 Milliarden Euro. Die wichtigsten Importe im Jahr 2019 waren Computerausrüstung, elektrische und optische Ausrüstung (127 Milliarden Euro), Kraftfahrzeuge und -teile (118), chemische Produkte (86), Maschinen (88) sowie Rohöl und Erdgas (63). Auch beim Export spielten diese Güter eine große Rolle: Autos und Autoteile (224 Milliarden Euro), Maschinen (196), chemische Erzeugnisse (118), Computerausrüstung, elektrische und optische Ausrüstung (119), elektrische Ausrüstung (90). Die wichtigsten Handelspartner für Importe sind China (110), die Niederlande (99), Frankreich (66), die USA (71) und Italien (5,4 %); beim Export sind dies die USA (8,7 %), Frankreich (8,2), China (6,7), die Niederlande (6,7) und das Vereinigte Königreich (6,6). Das BIP im Jahr 2018 betrug genau 3.344,37 Milliarden Euro, was 40.339 Euro pro Kopf entspricht.

https://www.deutschland.de/en/topic/politics/germany-in-facts-and-figures-the-most-important-things-about-the-country-and-its