Unwetter führt zu schweren Schäden in Brandenburg an der Havel
UPDATEIn der Nacht auf Mittwoch sind erneut schwere Gewitter über die Region hinweggezogen. Besonders stark betroffen war der Westen Brandenburgs. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Auch am Mittwochmorgen dauern Aufräumarbeiten an.
Eine Gewitterzelle hat am Dienstagabend große Schäden in der Stadt Brandenburg an der Havel verursacht. Wie ein Sprecher der dortigen Feuerwehr am Mittwochmorgen dem rbb sagte, sei es vor allem im Norden der Stadt heftig gewesen; Vergleichbares habe er noch nicht erlebt.
Wegen der erheblichen Einschränkungen im nördlichen Stadtgebiet wurde am frühen Morgen auch eine amtliche Gefahrenmitteilung herausgegeben. Es besteht nach Aussage der Leitstelle keine Gefahr für Leib und Leben, allerdings sei der Verkehr beeinträchtigt. Gründe sind umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer. Außerdem sind viele Keller vollgelaufen. Menschen seien nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt worden.
Umfangreiche Aufräumarbeiten am Mittwoch
Man sei mit den Freiwilligen Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk im Dauereinsatz gewesen, so die Brandenburger Feuerwehr. Die Einsätze und Aufräumarbeiten würden noch bis weit in den Mittwoch hinein andauern, zahlreiche Straßen würden zunächst gesperrt bleiben, hieß es.
Besonders der Ortsteil Nord und der angrenzende Ort Dom sind den Angaben nach betroffen. Die Dominsel ist nach rbb-Informationen für Fahrzeuge gesperrt. Bürgerinnen und Bürger sollten sich rechtzeitig informieren, da Arbeitswege auf den Straßen massiv beeinträchtigt sein könnten, sagte der Feuerwehrsprecher. Im Umland von Brandenburg an der Havel sei es hingegen vergleichsweise ruhig geblieben.