Spahn wohnt bald wieder zur Miete

Um die Villa von Jens Spahn gab es viel Aufsehen. Nun wollen der CDU-Politiker und sein Mann in eine Mietwohnung ziehen.

Nach dem Verkauf seines Hauses wird Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) wieder zur Miete wohnen. "Wir haben uns für einen klaren Schnitt entschieden und ziehen wieder in eine Wohnung. Zur Miete", sagte Spahn dem Berliner "Tagesspiegel". Spahn und sein Ehemann hatten im Juli 2020 für mehrere Millionen Euro ein Haus in Berlin-Dahlem gekauft.

Daran gab es Kritik, vor allem die Höhe des Kaufpreises und die Frage der Finanzierung der benötigten 4,125 Millionen Euro wurden diskutiert. "Dass ich so eine teure Anschaffung damals in der Pandemie getätigt habe, war rückblickend ein Fehler. Es war vor allem der falsche Zeitpunkt", sagte Spahn mit Blick auf die Corona-Pandemie.

"Wir brauchen es nicht, um glücklich zu sein"

Er habe einen Ruheraum und einen Rückzugsort gesucht, "in einer Zeit, wo ich außerhalb meiner vier Wände ständig belagert wurde." Doch das Haus sei ein Unruheherd gewesen, in jeder Dimension. "Wir brauchen es nicht, um glücklich zu sein. Deswegen haben wir es wieder verkauft", sagte Spahn.

t-online hatte im Februar erfahren, dass Spahn und sein Ehemann Daniel Funke die Villa im Berliner Stadtteil Dahlem verkauft haben. Mehr dazu lesen Sie hier. Spahn ging juristisch gegen Teile der Berichterstattung vor, in der unter anderem der Kaufpreis und Einzelheiten des Immobiliengeschäfts veröffentlicht wurden. Er unterlag jedoch.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100157208/jens-spahn-zieht-nach-verkauf-der-villa-in-eine-mietwohnung.html