Rechte in Italien vorn
In dem Land Italien waren Parlaments-Wahlen. Gewonnen hat ein Bündnis aus drei rechten Parteien. Es soll die neue Regierung bilden. Viele andere Länder in der EU machen sich jetzt Sorgen. Sie glauben: Es wird schwieriger, in der EU Dinge zu entscheiden.
Bei der Wahl hat die Partei „Fratelli d'Italia“ die meisten Stimmen bekommen. „Fratelli d'Italia“ heißt auf deutsch: „Die Brüder von Italien“. Die Chefin von der Partei heißt Giorgia Meloni. Sie soll jetzt die neue Regierung zusammenstellen.
Melonis Partei ist mit den Parteien „Lega“ und „Forza Italia“ verbündet. Sie heißen auf deutsch „Liga“ und „Vorwärts Italien“. Die drei Parteien sind sehr rechts. Sie sagen zum Beispiel: Es sollen weniger Ausländer nach Italien kommen. Und die Parteien finden vieles an der EU schlecht.
In der EU gibt es wegen dem Wahlsieg von den drei Parteien Sorgen. Viele Länder glauben, dass die neue Regierung von Italien Entscheidungen in der EU blockieren könnte. Zum Beispiel sind „Lega“ und „Forza Italia“ gegen die Russland-Sanktionen.
https://www.nachrichtenleicht.de/italien-parlamentswahl-wahl-fratelli-ditalia-100.html