Klima-pädagogische Maßnahme: Lidl nimmt Fleisch aus den Regalen

Lidl reduziert in seinem Sortiment den Anteil tierischer Produkte, insbesondere von Fleischprodukten. „Weil es keinen zweiten Planeten gibt“, so der Konzern. Damit sollen die Konsumenten „motiviert“ werden, ihr Konsumverhalten zu ändern.

Weg von tierischen Produkten – so sieht Lidl seine Zukunft. Der deutsche Discounter-Riese Lidl stellt sein Sortiment um. Ab sofort soll der Anteil an tierischen Produkten, insbesondere Fleisch, gesenkt werden. Das erklärte der Chefeinkäufer für den deutschen Markt, Christoph Graf, auf der „Grünen Woche“ in Berlin. 

„Wir brauchen auf der ganzen Welt eine bewusstere Ernährung, um uns in unseren planetaren Grenzen zu ernähren“, sagte Graf. Man müsse sich so ernähren, die Ressourcen der Erde für zehn Milliarden Menschen reichen. Daher müsse man den Fleischanteil und den Anteil tierischer Produkte generell deutlich senken. Der Wechsel hin zu pflanzlichen Produkten sei „alternativlos“, so Graf.

Der Anteil pflanzlicher Proteine im Sortiment des Discounters soll entsprechend bis 2025 „kontinuierlich erhöht“ werden. Um die neue Strategie an den Verbraucher zu bringen, plant Lidl spezielle Themenwochen, so Graf. Man wolle den Kunden ihre Ernährungsweise aber nicht vorschreiben, sondern sie motivieren.

https://pleiteticker.de/wechsel-alternativlos-lidl-verdraengt-fleisch-aus-den-regalen/