Klima-Demonstranten blockieren auch an Himmelfahrt mehrere Straßen in Berlin

Klima-Demonstranten haben auch am Donnerstag wieder den Berliner Straßenverkehr blockiert.

Nach Informationen der rbb-Verkehrsredaktion sind oder waren bislang 14 Orte betroffen. Um neun Uhr morgens hätten die Demonstranten ihre Blockaden begonnen. Aktionen wurden gemeldet an der A100 in Höhe Spandauer Damm, sowie auf der Avus. Zudem in Prenzlauer Berg die Greifswalder Straße in Höhe Storkower Straße, in Friedrichshain die Frankfurter Allee in Höhe Jessnerstraße, in Wilmersdorf der Kurfürstendamm an der Brandenburgischen Straße Richtung Breitscheidplatz und in Prenzlauer Berg die Landsberger Allee. Einige klebten Demonstranten sich auf den Fahrbahnen fest, andere wiederum an Autos, die sie zum Blockieren benutzen. Laut Polizei muss mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden.

Mindestens zwei Blockade wurde inzwischen wieder beendet - und zwar am Kurfürstendamm und der Frankfurter Allee.

Die dafür verantwortliche Gruppe "Letzte Generation" sprach darüber hinaus von einer Blockade-Aktion auf dem Hohenzollerndamm. Man wolle den Urlaubsverkehr aus der Stadt hinaus stören, hieß es weiter.

Nach Angaben der Klimagruppe möchten sie mit den Protestaktionen bewusst den Urlaubsverkehr aus der Stadt hinaus behindern. Die "Letzte Generation" verursacht mit ihren Aktionen regelmäßig weitreichende Verkehrsstörungen. Nach eigenen Angaben will die Gruppe damit erreichen, dass die Bundesregierung mehr für den Klimaschutz tut.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/klima-demonstranten-berlin-a100-wissell-bruecke-letzte-generation.html