Italien geht gegen Insekten-Essen und Laborfleisch vor

Italien wird mit mehreren Verordnungen gegen Insekten und Laborfleisch in Lebensmittel vorgehen. Künftig muss Insekten-Essen im Supermarkt auch eindeutiger und in getrennten Regalen angeboten werden. In Pizza und Pasta wird es – so wie Laborfleisch generell – verboten.

Stramm steht Italien hinter dem NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine (TKP hat berichtet), doch wenn es um das Essen geht, dann rückt die Regierung Meloni, Salvini, Berlusconi gegen die EU aus. Insekten werden künftig in italienischen Lebensmitteln verboten sein. Mehrere entsprechende Verordnungen hat die Regierung angekündigt. Käfer, Insekten sollen dann nicht mehr in der italienischen Küche verwendet werden können. Laut „ORF“ werden zudem Laborlebensmittel verboten.

Kennzeichnung und Trennung

Beim Essen verstehen die Italiener keinen Spaß. Bemerkenswert, dass der ORF das Verbot von Insekt verschweigt. Käfer als Essen werden aktuell weitaus stärker EU-weit beworben als Laborfleisch. Herstellung, Verkauf und Import solcher Produkte sollen verboten werden. TKP hat berichtet, dass mehrere Studien von einem hohen Krebsrisiko durch Laborfleisch ausgehen.  Auch die Insekten tragen Gesundheitsrisiken mit sich. 

Lebensmittel, die Insekten enthalten, müssen demnach mit großem Buchstaben gekennzeichnet und in getrennten Regal angeboten werden. Zudem soll es einen Warnhinweis, der auf die Risiken hinweist, geben. Traditionelle italienische Lebensmittel – Pizza, Pasta – dürften außerdem kein Mehl mit Insekten enthalten. Nachdem die Käfer und Grillen in der EU bereits zugelassen sind, geht Italien also nun dagegen vor – als erstes EU-Land.

So erklärt Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida:

“Die Verordnungen sehen ein Etikett vor, auf dem die Herkunft des Produkts, die mit dem Verzehr verbundenen Risiken und die Menge des enthaltenen Insektenmehls angegeben sind, aber wir haben auch spezielle Regale vorgesehen, in denen sie in den Geschäften ausgestellt werden können. Wer Grillen, Larven und Heuschrecken kaufen möchte, kann dies tun, und wer das nicht möchte, wie vermutlich die meisten Italiener, kann sich davon fernhalten.“

 

“Denken Sie einen Moment darüber nach. Man isst die Käfer, um das Wetter zu verbessern. Wie irrsinnig klingt das, wenn man sich vor Augen führt, was sie da vorantreiben?

Und denken Sie nicht einen Moment lang, dass das, was wir in den Niederlanden sehen, nicht auch eine Rolle spielt. Sie wollen die Bauernhöfe beschlagnahmen, um die Klimaemissionen zu senken. Was werden die Menschen stattdessen essen? Natürlich werden pflanzliche Lebensmittel und Insekten an ihrer Stelle gefördert.”

Verstöße gegen die Verordnung zum Verbot von Laborfleisch sollen außerdem zwischen 10.000 und 60.000 geahndet werden. Kürzlich hatte ein erstes entsprechendes Lokal in einem römischen Nobelviertel seine Türen geöffnet. Es dürfte ein kurzes Geschäft werden. Denn wenn die Verordnungen durch sind, dürfte das Geschäft illegal sein.

https://tkp.at/2023/03/29/italien-geht-gegen-insekten-essen-und-laborfleisch-vor/