In den sozialen Netzwerken kommen jetzt vermehrt Kommentare auf, die Plagiatsvorwürfe in den Raum stellen. Der TikToker Dimi Adams erklärt, dass ihm Passagen aus "Tattoo" verdächtig bekannt vorkommen. In einem Video vergleicht er das Lied mit "Easy On Me" der britischen Sängerin Adele, "Flying Free" der spanischen Band Pont Aeri und "V plenu" der ukrainischen Sängerin Mika Newton, die 2005 ebenfalls am ESC teilgenommen hatte. Die Parallelen sind nicht überhörbar.
Auch Ähnlichkeiten zu dem Kultsong "The Winner Takes It All" von Abba wollen Fans heraushören. In einem YouTube-Video werden die beiden Lieder miteinander verglichen, und eine gewisse Überschneidung lässt sich auch hier kaum abstreiten.
Zufall oder doch künstlerischer Diebstahl? Bislang unklar. Loreen äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen, sie habe ihr Gewinnerlied möglicherweise von anderen erfolgreichen Songs abgekupfert. Statt ihrer reagierte allerdings Mika Newton auf die Schlagzeilen.
"Sie ist eine fantastische und einzigartige Künstlerin", schrieb sie laut der "Bild"-Zeitung auf ihrem Instagram-Account. "Frauen sollten Frauen unterstützen. Wir alle werden von anderen inspiriert." Ob sie nun aber auch deutliche Parallelen zu ihrem Song erkennt, erklärt sie nicht konkret.