Vergangenes Jahr gewann Daichi Kamada mit der Eintracht die Europa League. Diesen Sommer wird er seinen Abschied feiern.
Japans Nationalspieler Daichi Kamada wird den Bundesligisten Eintracht Frankfurt in diesem Sommer verlassen. Das berichteten am Montag sowohl der TV-Sender Sky als auch die "Bild"-Zeitung. Laut Sky hat der 26-Jährige die Verantwortlichen des Klubs bereits vor Ostern darüber informiert, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Kamada geht ablösefrei.
Es war bereits spekuliert worden, dass es ihn zu Borussia Dortmund ziehen könnte. Laut der "Bild" ist das aber mittlerweile unwahrscheinlich. Vielmehr soll Kamada einen Wechsel ins Ausland vorziehen. Zuletzt waren die spanischen Spitzenclubs Atlético Madrid und der FC Barcelona als Interessenten ins Spiel gebracht worden.
Kamada war 2017 für eine Ablösesumme von 1,6 Millionen Euro vom japanischen J-League-Klub Sagan Tosu an den Main gekommen. Sein Marktwert soll inzwischen bei rund 40 Millionen Euro liegen.