Feuerwehr löscht bislang größten Waldbrand des Jahres in Brandenburg

Die Feuerwehr hat in der Nacht auf Montag bei Baruth/Mark (Teltow-Fläming) den bislang größten Waldbrand im Land Brandenburg in diesem Jahr gelöscht. Das teilte ein Sprecher der Landesfeuerwehr am Montag mit.

Keine Personen zu Schaden gekommen

Die Feuerwehr war am Sonntagabend um 22 Uhr alarmiert worden. Insgesamt sieben Ortsfeuerwehren konnten den Waldbrand mithilfe von fünf Tanklöschfahrzeugen innerhalb weniger Stunden löschen. Um 1:40 Uhr sei das Feuer gelöscht gewesen, sagte der Sprecher.

Das Feuer war nahe dem Baruther Ortsteil Dornswalde ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen der Brandermittler habe es zwei verschiedene Brandstellen gegeben. Personen seien nicht zu Schaden gekommen. Die Brandursache ist noch unklar.

Waldbrandwarnstufe heraufgesetzt

Ein Waldbrand zu dieser Jahreszeit sei nicht ungewöhnlich, doch sei es in den vergangenen Wochen in der Region eigentlich verhältnismäßig kühl und feucht gewesen, so der Sprecher.

Die Waldbrandgefahrenstufe lag am Sonntag für das westliche Brandenburg auf Stufe 2 (geringe Gefahr), am Montag wurde sie witterungsbedingt auf Stufe 3 (mittlere Gefahr) heraufgesetzt.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/brandenburg-teltow-flaeming-baruth-mark-waldbrand-feuerwehr.html