Ermittler finden Spuren in Hotelzimmer der jungen Männer

Fünf junge Männer sitzen auf Mallorca in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe wiegen schwer. Offenbar fand die Polizei zahlreiche Spuren im Hotel der Gruppe.

Für eine Gruppe Jugendlicher aus Deutschland endete der Trip an den "Ballermann" mit einem Aufenthalt im Knast. Sie waren am Freitag auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca festgenommen und befragt worden und kamen schließlich in Untersuchungshaft. Der Vorwurf gegen die sechs jungen Männer wiegt schwer. Sie sollen sich der Vergewaltigung einer 18-jährigen Deutschen schuldig gemacht haben.

Die sechs Männer waren am Samstagmorgen in Handschellen in das Gericht in Palma de Mallorca gebracht worden. Dabei zogen sie ihre Oberteile (vorwiegend Fußball-Trikots) über den Kopf, um nicht erkannt zu werden. Einer der fünf Männer im Alter zwischen 21 und 23 Jahren ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.

Wie lange die anderen noch hinter Gittern sitzen müssen, entscheidet nun Richter Antoni Rotger von der Strafkammer 8 in Palma de Mallorca, wie die "Mallorca Zeitung" berichtete. Was den jungen Männern genau zur Last gelegt wird, lesen Sie hier.

 

 

 

ffenbar hatten einige der Männer mit den Tränen zu kämpfen

Laut der Zeitung hatten spanische Ermittler das Hotelzimmer bereits am Freitag durchsucht, in dem die Gruppenvergewaltigung stattgefunden haben soll. Dort sollen die Forensiker der Kriminalpolizei auf zahlreiche Spuren gestoßen sein, darunter auch "biologische Spuren", wie die Zeitung berichtet. Zwei der Verdächtigen waren demnach bei der Spurensicherung im Hotel anwesend.

15.07.2023: Gegen sechs Urlauber aus Deutschland sind auf Mallorca schwere Vorwürfe erhoben worden.

Vergrößern des Bildes 15.07.2023: Verdächtiger wird abgeführt. Gegen sechs Urlauber aus Deutschland sind auf Mallorca schwere Vorwürfe erhoben worden. (Quelle: Carlos Herrera)

Laut "Bild"-Zeitung stammen die Verdächtigen alle aus dem Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie hatten zwei Zimmer in einer Hotel- und Ferienhausanlage in Strandnähe der berüchtigten Vergnügungs- und Strandmeile "Ballermann" angemietet. Bei ihrer Aussage vor dem Untersuchungsrichter am Samstag sollen einige der jungen Männer mit den Tränen gekämpft haben, wie "Bild" berichtet. Ihnen droht bei einer Verurteilung im schlimmsten Fall bis zu zwölf Jahre Haft.

In spanischen Medien wurden die sechs Männer teilweise als "Manada alemana" bezeichnet, als "deutsches Rudel". Damit wurde eine Parallele zu einer Gruppenvergewaltigung 2016 in Pamplona gezogen. Damals hatten fünf junge Männer eine junge Frau in einem Hauseingang vergewaltigt und dabei gefilmt.

 

 

Die Aussichten der Männer sind trüb

Auch dieses Mal könnte eine Filmaufnahme eine entscheidende Rolle bei der Beweisaufnahme spielen. Laut einer Mitteilung der Polizei hatte einer der festgenommenen Jugendlichen die Tat gefilmt. Entsprechendes Videomaterial sei auf einem Handy gefunden worden. Es wird nun ausgewertet.

Richter Antoni Rotger ist kein Unbekannter. Er hatte bereits im Fall der deutschen "Kegelbrüder" im vergangenen Jahr über eine wochenlange Haftunterbringung entschieden. Die 13 jungen Männer waren der schweren Brandstiftung an einem Lokal am "Ballermann" verdächtigt worden. Rotger hatte auf Untersuchungshaft ohne Kaution entschieden. Obwohl sich herausstellte, dass die Inhaftierten unschuldig sein könnten, blieb er wochenlang bei seiner Entscheidung, berichtete die "Mallorca Zeitung". Auch dieses Mal lehnte er eine Freilassung der fünf Verdächtigen gegen Kaution ab, wie eine Justizsprecherin mitteilte.

Jede Art der Gewalt gegen Frauen wird in Spanien sehr ernst genommen. Nicht nur deshalb sind die Aussichten für die Deutschen sehr trüb – selbst falls sie sich am Ende als unschuldig erweisen sollten. Ermittlungen nehmen in Spanien oft viel Zeit in Anspruch, die zu den "Kegelbrüdern" beispielsweise ist auch mehr als ein Jahr nach dem Vorfall noch im Gange.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100208698/mutmassliche-vergewaltigung-ermittler-finden-spuren-in-hotel-der-maenner.html