Erdbeben erschüttert Westfrankreich

Ein Erdbeben hat am Freitagabend Teile Frankreichs erschüttert. Das Epizentrum lag in der Nähe der Stadt La Rochelle.

In Frankreich hat am Freitagabend die Erde gebebt. Vorläufige Auswertungen des GFZ Potsdam ergaben eine Magnitude von 4,9. Französische Internetseiten wie "France Séisme" berichten von einem Wert von 5,2 auf der Richterskala.

Damit ist es eines der stärksten Beben, das jemals in der Region registriert wurde.

Stadtverwaltungen beruhigen Bürger

Das Epizentrum liegt zwischen den Städten La Rochelle und Niort, schrieb die Stadtverwaltung Niorts auf Twitter. Die Verwaltung rief Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Notrufleitungen nicht zu überlasten. "Rufen Sie nur dann Hilfe, wenn es nötig ist."

Auf Twitter berichten Nutzerinnen und Nutzer von spürbaren Erschütterungen – teils auch noch mehr als 150 Kilometer vom Epizentrum entfernt. "Ich bin 150 Kilometer von La Rochelle entfernt und mein Haus bebte für einige Sekunden wie verrückt", schrieb eine Nutzerin.

Auch die Lokalzeitung "Charente Libre" berichtete über das Erdbeben: "Ich saß an meinem Schreibtisch und sah zu, wie sich die Möbel bewegten", berichtet eine Einwohnerin aus dem Ort Angoulême im Gespräch mit "Charente Libre". "Menschen strömten auf die Straße, um herauszufinden, was los ist."

Bisher keine Berichte über Schäden

Ein Bewohner der Küstenstadt La Rochelle drehte ein Video während des Bebens und konnte seine Überraschung über das Erdbeben kaum verbergen: "What the fuck", kommentierte er das Ereignis.

Sogar in der Hauptstadt Paris, in Lyon und in der Normandie sollen Erschütterungen spürbar gewesen sein, berichtet das Fachportal "erdbebennews.de". Berichte über Schäden gibt es bisher nicht.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100193514/erdbeben-in-la-rochelle-in-frankreich-erschuetterungen-auch-in-paris-und-lyon.html