Dortmund, Essen und Co: Nächster Streik-Hammer – SIE brauchen schon wieder starke Nerven
In Dortmund, Essen und Co. wird am Donnerstag, den 16. März, erneut gestreikt. Der Warnstreik betrifft städtische Einrichtungen.
Nicht schon wieder! Am Donnerstag, den 16. März, werden die Stadtverwaltungen von Dortmund, Essen und Co. bestreikt – und damit auch alles, was dazu gehört. Auch in Gladbeck, Schwerte, Lünen und Castrop-Rauxel gibt es Einschränkungen bei der Stadtverwaltung.
Der Warnstreik in Dortmund, Essen und Co. hat allerdings besonders heftige Auswirkungen für Eltern. Sie müssen sich für den Tag nach einer Alternative umsehen.
Dortmund, Essen und Co: Warnstreik in Kitas
Am Donnerstag werden nicht nur die Stadtverwaltungen von Dortmund, Essen, Gladbeck, Schwerte, Lünen und Castrop-Rauxel bestreikt, sondern auch die Kitas. Erst vor einer Woche, am 8. März, hatte der Warnstreik Eltern kalt erwischt. Eine Mutter hatte dafür überhaupt kein Verständnis.
Sie musste sich – wie so viele andere auch – kurzfristig nach einer alternativen Betreuung für ihr Kind umsehen. Dieses Problem könnte nun am Donnerstag erneut auf Eltern zukommen. Ob die Kita deines Kindes betroffen ist und an dem Tag eventuell sogar geschlossen bleibt, solltest du aber rechtzeitig von der Einrichtung erfahren.
Dortmund, Essen und Co: Hier wird auch noch gestreikt
Die Gewerkschaft Verdi hat für Dortmund zudem Streiks bei der Energie- und Wasserversorgung DEW21 sowie beim Jobcenter, am Theater und der städtischen Musikschule angekündigt. Es könnten zudem die Bürgerdienste betroffen sein, wie die „Ruhr Nachrichten“ warnen.
In Essen werden neben den Kitas auch der Offene Ganztag (OGS) an den städtischen Schulen bestreikt sowie die Volkshochschule, Sportbetriebe und Bäder. Die Volkshochschule wird nur bis 15.30 Uhr Kurse anbieten können, alle anderen werden ausfallen. Online-Kurse sind davon aber nicht betroffen. Bei den Bädern und Sportstätten könnte es ebenfalls zu Einschränkungen der Öffnungszeiten kommen. Der Grugapark wird an dem Tag die Pflanzenhäuser schließen.