Der 1. FC Union tritt in Dortmund zum Spitzenspiel an
Der 1. FC Union Berlin gastiert um 15:30 Uhr im Spitzenspiel der Bundesliga bei Borussia Dortmund. Welches der beiden Teams zeigt die bessere Reaktion auf das Pokal-Aus unter der Woche?
Zu den positiven Nebenwirkungen Englischer Wochen gehört es unter anderem, dass nach Niederlagen kaum Zeit ist, um zu hadern, sondern zügig wieder die nächste Aufgabe auf dem Spielplan steht. Sowohl Union Berlin als auch Borussia Dortmund werden am Samstagnachmittag ab 15:30 Uhr auf "Wiedergutmachung" aus sein, wenn der zweitplatzierte BVB (53 Punkte) den drittplatzierten FCU (51 Punkte) trifft. Immerhin schieden beide Mannschaften unter der Woche im Viertelfinale des DFB-Pokals aus: Die Eisernen verloren am Dienstag mit 0:2 bei Eintracht Frankfurt, Dortmund unterlag einen Tag darauf in Leipzig ebenso hoch.
Gewinnt der FCU zum ersten Mal überhaupt beim heimstarken BVB?
Das Team von Trainer Urs Fischer steht jedoch vor einer maximal kniffligen Aufgabe. Auch wenn der BVB jüngst die Tabellenführung der Bundesliga wieder an Serienmeister FC Bayern München abgeben musste, stellen die Dortmunder nach wie vor die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde – und haben im heimischen Westfalenstadion wettbewerbsübergreifend sieben Spiele in Serie gewonnen.
In der Liga feierte Union zuletzt zwei Zu-Null-Siege in Folge, zeigte in den vergangenen Partien allerdings gerade in den ersten Spielabschnitten schwache Leistungen. Hinzu kommt außerdem, dass der FCU bis dato noch nie in Dortmund gewinnen konnte (drei Versuche in der Bundesliga, zwei im DFB-Pokal).
Rönnow zurück in der Startformation
Für die "Mission Auswärtssieg beim BVB" ändert Coach Fischer seine Startelf im Vergleich zum Viertelfinal-Aus auf vier Positionen. Stammtorwart Frederik Rönnow, der die zurückliegenden beiden Pflichtspiele aufgrund muskulärer Beschwerden verpasst hatte, steht wieder zwischen den Pfosten stehen. Außerdem rotieren Morten Thorsby, Niko Gießelmann und Paul Jaeckel für Paul Seguin, Christopher Trimmel und Diogo Leite in die Anfangsformation.