Im Südostviertel der Stadt Essen ist eine Bombe gefunden worden. Die Entschärfung findet noch am Dienstag statt. Die A40 wird gesperrt.
Eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde heute bei Sondierungsarbeiten in Essen gefunden. Der Blindgänger befindet sich in der Bredowstraße im Südostviertel der Stadt, nahe der A40. Eine Entschärfung findet noch am Dienstag statt. Darüber informierte die Stadt Essen.
Etwa 3.600 Bewohner sind von der Evakuierung betroffen. In einem Umkreis von 250 Metern um die Fundstelle müssen die Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
Außerdem müssen sich circa 7.500 Menschen während der Bombenentschärfung in abgewandten Gebäudeteilen "luftschutzmäßig verhalten", hieß es.
Wann genau die Fliegerbombe entschärft werden soll, ist noch nicht bekannt. Wie Pressesprecher Patrick Betthaus t-online sagte, könne vom späten Nachmittag ausgegangen werden. Das Ordnungsamt führe jetzt die erste Evakuierung durch.
Straßen gesperrt und ÖPNV eingeschränkt
Die Stadt Essen weist darauf hin, dass mit Einschränkungen im Straßenverkehr sowie auf den Bahnstrecken zu rechnen ist. Die A40 soll in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Auch der öffentliche Nahverkehr kann von einer Verkehrseinstellung betroffen sein. Laut dem Patrick Betthaus berät dazu gerade die Deutsche Bahn, welche Züge und Bahnstrecken gesperrt werden müssen.
Der Lage- und Evakuierungsplan zum Bombenfund im Südostviertel der Stadt Essen (Quelle: Feuerwehr, Stadt Essen)
Hilfe über das Bürgertelefon
Für die Versorgung der evakuierten Personen wird eine Betreuungsstelle eingerichtet. Auch ein Bürgertelefon stellt die Stadt zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 0201/88-33333 können sich hilfsbedürftige Personen anrufen.