Amerikaner kauft 20 Kisten mit Leichenteilen auf Facebook
Ein US-Amerikaner hat über den "Facebook Marktplatz" menschliche Körperteile gekauft. Die Verkäuferin war bei einem Bestattungsunternehmen angestellt.
Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania soll 20 Kisten mit Leichenteilen im Wert von umgerechnet etwa 10.000 Euro auf dem "Facebook Marktplatz" gekauft haben. Der Mann namens Jeremy Lee Pauly soll laut Polizei Körperteile und Organe von der ehemaligen Mitarbeiterin eines Bestattungsinstituts bekommen haben.
Die ehemalige Mitarbeiterin namens Candace Scott aus dem US-Bundesstaat Arkansas war demnach an ihrem Arbeitsplatz für den Transport der Leichenteile verantwortlich, die für die Medizinschule der Universität von Arkansas gespendet wurden. Diese sollten später im hauseigenen Krematorium des Bestattungsinstituts eingeäschert werden.
"Kennst du jemanden, der ein Gehirn kaufen würde?"
Dazu kam es allerdings wohl nur teilweise. Denn laut Anklageschrift des Bundesgerichts in Little Rock im US-Bundesstaat Arkansas soll Candace Scott über Facebook Jeremy Lee Pauly kontaktiert haben, mit dem sie lose bekannt war. Pauly betrieb offenbar eine Facebook-Gruppe namens "Merkwürdigkeiten", auf der er Fotos von menschlichen Knochen und anderen Körperteilen zeigte.
"Nur mal aus Neugier: Kennst du eventuell jemanden, der ein intaktes, einbalsamiertes Gehirn kaufen würde?", schrieb Scott dem Gericht in Arkansas zufolge im Oktober 2021 an Pauly. Der 40-Jährige hatte demnach Interesse an dem Organ und soll es direkt gekauft haben.
Daraufhin entwickelte sich über neun Monate ein Austausch, während dem Scott unter anderem Föten, Gehirne, Herzen, Lungen, Genitalien und falsche Brüste an Pauly verkaufte. Dessen Einkäufe verpackte Scott in 20 große Kisten, für die sie umgerechnet knapp 10.000 Euro von Pauly bekam.
Polizei bekam wohl anonymen Tipp
Das Geschäft zwischen den beiden flog auf, als die Polizei im Juni 2022 einen anonymen Tipp erhielt, laut dem Pauly menschliche Organe im Keller horten sollte. Daraufhin führten die Beamten eine Razzia durch und fanden Eimer mit menschlichen Organen. Die Polizei glaubte, einem Serienmörder auf der Spur zu sein, weshalb sie das FBI zu den Ermittlungen hinzuzogen.
Mithilfe des FBI kamen die Behörden schließlich auf die Spur von Candace Scott. Wegen Fluchtgefahr sie bleibt sie nach Angaben des Bundesgerichts in Little Rock in Arkansas inhaftiert, bis ihr wegen schweren Diebstahls, Verschwörung und Leichenfledderei der Prozess gemacht wird. Pauly wird nun separat in Pennsylvania angeklagt.