Weltmeister offenbar Favorit auf Posten als DFB-Sportdirektor
Neben Rudi Völler möchte der DFB einen weiteren Sportdirektor verpflichten. Einem Medienbericht zufolge gibt es schon einen Favoriten für den Posten.
Rio-Weltmeister Sami Khedira ist der Favorit für den Posten des Sportdirektors beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Weitere Kandidaten für den Posten neben Rudi Völler als Direktor der A-Nationalmannschaft sind Khediras Weltmeister-Kollege Per Mertesacker und Geschäftsführer Oliver Ruhnert von Bundesligist Union Berlin.
Völler hatte zuletzt angekündigt, dass er sich mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf "in den kommenden Wochen" mit potenziellen Kandidaten für den Sportdirektoren-Posten im DFB treffen werde. Es gebe "einige Kandidaten", Namen wollte der frühere Geschäftsführer von Bayer Leverkusen nicht nennen.
Sami Khedira: Der Ex-Nationalspieler wird als möglicher neuer Sportdirektor beim DFB gehandelt. (Quelle: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel)
Völler sieht "Jüngere" für Personalie am Zug
Der frühere Teamchef Völler (62) kehrte zum 1. Februar als neuer "Direktor der A-Nationalmannschaft" zum DFB zurück. Sein Engagement ist bis zur Heim-EM 2024 befristet. Er selbst nannte die Personalie eines Weichenstellers für die Zukunft "noch wichtiger" und sieht hier "Jüngere" am Zug.
Khedira (35) berät Vorstandschef Alexander Wehrle beim Bundesligisten VfB Stuttgart – Wehrle ist zugleich Aufsichtsratschef der DFB GmbH & Co. KG und Mitglied der internen DFB-Strukturkommission.
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100139572/dfb-offenbar-gibt-es-einen-favoriten-fuer-den-sportdirektor-posten.html