WERDEN SIE OBERSTUFENLEHRER:IN (M/W/D) - Weiterbildung berufsbegleitend oder in Vollzeit
Waldorfschulen in Deutschland suchen gut ausgebildete, engagierte und kreative Lehrer:innen.
Waldorfschulen suchen jedes Jahr für den Oberstufenbereich (Klasse 9-12/13) gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. Neben fachlicher Eignung sind vor allem soziale Kompetenzen und Freude am Zusammenarbeiten mit Jugendlichen von großer Bedeutung. Die Aufgabe als Oberstufenlehrer umfasst neben einem vielseitigen und interessanten Unterricht die Betreuung einer Klasse, Klassenfahrten, die Organisation von Praktika sowie die Mitarbeit in der Verwaltung der Schule.
Wir qualifizieren Sie in unseren praxisorientierten Studiengängen und Weiterbildungen für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben als Waldorflehrer:in!
Die Weiterbildung zum/zur Oberstufenlehrer:in für Waldorfschulen kann berufsbegleitend oder in Vollzeit erfolgen.
► Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren! Für einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf! ◄
--
KURSINHALTE
Jugendpädagogik und Entwicklungspsychologie
Erkenntnistheorie
Anthropologie
Methodik/Didaktik
Praktische Aspekte der Unterrichtsorganisation
Schulische Selbstverwaltung
Kunst als Persönlichkeitsentwicklung (Schulung der eigenen Sprache, Theaterprojekte, Musik, Malen, Eurythmie und Plastizieren)
Schulpraktika (Hospitationen und mentorierter Unterricht an einer Waldorfschule)
KURSDAUER
Vollzeit: Kursdauer: 11 Monate (Sept.-Juli)
Berufsbegleitend: Kursdauer: 2 Jahre
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. Erstes Staatsexamen, Magister, Diplom (Uni/FH), Master oder Promotion.
ABSCHLUSS
Diplom der Akademie für Waldorfpädagogik.
KURSGEBÜHREN
950 €/ Semester (Stipendiengespräche jederzeit möglich)
Die Akademie für Waldorfpädagogik ist eine zertifizierte Ausbildungsstätte und darf Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der AZAV durchführen.