Der offene Erdgeschoßbereich mit der Küche im Verbund mit Essraum und Wohnzimmer zielt auf eine moderne Nutzung mit viel Tageslicht. Bei der Renovierung legten wir Wert auf die Originalität von Boden und Farb-Gestaltung. Bad und Gäste-WC sind komplett neu und modern erstellt.
Das Haus ist nach Süden ausgerichtet und hat einen eigenen, kleinen Garten auf der Süd-Seite und einen Vorgarten auf der Nordseite. Der Garten ist offen an die Nachbars - Gärten angeschlossen, kann aber auch abgegrenzt werden. Durch die offenen Gestaltung wirkt das ganze Häuser - Ensemble sehr gepflegt, und wie an einer Parkanlage angeschlossen.
Zusätzlich zu dem ausgewiesenen Wohnraum gibt es im Keller einen sehr gut nutzbaren Hobby/Arbeitsraum mit Tageslichtfenstern und offenem Kamin, ein toller Raum zum Arbeiten, Lesen, für Musik, Filme und zum Entspannen, für eine Bar oder eben für die eigenen Hobbies.
Die originalen Marmorböden im EG und im OG- Flur haben wir erhalten und in den Schlafzimmern schöne warme Echtholzdielen Eiche verlegt. Die Holzfenster sind renoviert oder zum Teil modernisiert, das Panoramafenster zum Garten haben wir original erhalten.
Die Süd-Terrasse ist nicht einsehbar und schließt sich direkt dem Wohnzimmer an.
Durch die gute Isolation des Flachdaches und den Nachbarn-Seiten, sowie den zum Teil neuen Fenstern ist der reale Energie - Verbrauch der Öl-Heizung geringer als durch den Bedarfs-Ausweis vermittelt.
Zum Verkaufspaket gehört auch eine PKW-Garage im zugehörigen Garagenpark (Preis +€30.000).
Das Haus liegt im Bereich Aprath im Wuppertaler Westen und hat eine sehr gute Autobahnanbindung nach z.B. Düsseldorf, Solingen, Wülfrath und in den Norden nach Velbert oder Essen. Außerdem geht es von dort schnell mit Bus oder Fahrrad in die Elberfelder Innenstadt und das Haus liegt nahe dem Bayer Forschungszentrum. Damit ist eine flexible Nutzung und auch eine Vermietung sehr gut möglich.